Zum Inhalt springen
Geographieonline
  • Reiseblog
  • Inseln
  • Regionen in Frankreich
Jobs für Geographen
Geographieonline
  • Geheimtipps für Lissabons Alfama bei Sonnenaufgang

    Die Alfama, das älteste Viertel Lissabons, entfaltet bei Sonnenaufgang eine ganz besondere Magie. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die schmalen Gassen und die bunten Häuserfassaden erleuchten, entsteht eine Atmosphäre, die sowohl romantisch als auch nostalgisch ist. Die sanften Lichtspiele auf den azulejos, den traditionellen portugiesischen Fliesen, verleihen dem Viertel einen einzigartigen Charme. Die Geräusche der Stadt…

    Weiterlesen Geheimtipps für Lissabons Alfama bei SonnenaufgangWeiter

  • Street-Food-Safari in Palermo: Sizilien zum Probieren

    Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Traditionen, was sich auch in der kulinarischen Landschaft der Stadt widerspiegelt. Die Küche Palermos ist geprägt von Einflüssen aus verschiedenen Epochen, darunter arabische, spanische und italienische Elemente. Diese Vielfalt zeigt sich in den zahlreichen Gerichten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die Straßen der…

    Weiterlesen Street-Food-Safari in Palermo: Sizilien zum ProbierenWeiter

  • Inselhüpfen in den Kykladen: Von Naxos nach Paros

    Die Kykladen, eine der bekanntesten Inselgruppen Griechenlands, zeichnen sich durch ihre atemberaubende Schönheit und kulturelle Vielfalt aus. Diese Inseln, die im Ägäischen Meer liegen, sind berühmt für ihre charakteristischen weißen Häuser mit blauen Dächern, die sich malerisch in die Landschaft einfügen. Die Kykladen umfassen insgesamt 24 bewohnte Inseln, darunter Naxos, Paros, Mykonos und Santorin, jede…

    Weiterlesen Inselhüpfen in den Kykladen: Von Naxos nach ParosWeiter

  • Besuch der Kartause in Valldemossa

    Die Kartause von Valldemossa, ein beeindruckendes Kloster im malerischen Tal von Valldemossa auf Mallorca, hat eine lange und bewegte Geschichte. Gegründet im Jahr 1399, diente die Anlage ursprünglich als Kloster für die Kartäusermönche, die sich dem strengen Reglement des Ordens unterwarfen. Die Mönche lebten in Abgeschiedenheit und widmeten ihr Leben dem Gebet und der Meditation….

    Weiterlesen Besuch der Kartause in ValldemossaWeiter

  • Genussradeln am Canal du Midi in Frankreich

    Der Canal du Midi, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, erstreckt sich über 240 Kilometer und verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Diese Wasserstraße, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist nicht nur ein technisches Wunder, sondern auch ein Ort von atemberaubender Schönheit. Die Ufer des Kanals sind gesäumt von schattenspendenden Platanen, die im Sommer ein angenehmes…

    Weiterlesen Genussradeln am Canal du Midi in FrankreichWeiter

  • Erkundung der Picos de Europa: Ein unvergesslicher Roadtrip

    Die Planung eines Roadtrips zu den Picos de Europa erfordert eine sorgfältige Auswahl der Routen und Sehenswürdigkeiten, um das Beste aus dieser beeindruckenden Region herauszuholen. Die Picos de Europa, ein Gebirgszug in Nordspanien, bieten eine Vielzahl von atemberaubenden Landschaften, die sich ideal für einen unvergesslichen Roadtrip eignen. Eine der beliebtesten Routen führt durch die Provinzen…

    Weiterlesen Erkundung der Picos de Europa: Ein unvergesslicher RoadtripWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2

Geographieonline.de » Seite 2

Geographieonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Geographieonline.de

  • Reiseblog
  • Inseln
  • Regionen in Frankreich