Museumstour durch Paris
Paris, die Stadt der Liebe und der Boheme, war lange europäische Wirtschafts- und Kulturmetropole – mittlerweile ist es nicht mehr das Zentrum des Geschehens, doch für jeden, der sich auf eine kleine Zeitreise begeben möchte, ist eine Reise nach Paris genau die richtige Wahl.
Zunächst ist da natürlich das weltberühmte „Musée du Louvre“ in einem alten Palast, der bereits als Gebäude seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Über den Zugang unter der Glaspyramide betritt der Besucher ein scheinbar endloses Reich voller Kunst und Geschichte – problemlos kann man hier einen gesamten Tag verbringen und von den babylonischen Hochkulturen zur Renaissance in Frankreich, vom Aufstieg des ottomanischen Reiches zum Fall des ägyptischen spazieren. Je nach Geschmack kann man sich in den weltberühmten Augen der Mona Lisa verlieren oder bei einem Rundgang die Gemälde unbekannterer Künstler aus der gleichen Epoche bewundern. Mir seinen unzähligen Ausstellungsstücken aus allen Zeitaltern und Kontinenten ist das Louvre zweifelsohne das geschichtliche Highlight jeder Reise nach Paris.
Einen spezifischeren Fokus hat das „Musée d’Orsay“, das in einem alten Bahnhofsgebäude beheimatet ist. Das Kunstmuseum direkt an der Seine legt seinen Schwerpunkt auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist besonders für seine große Sammlung impressionistischer Werke bekannt. Andere Strömungen sind allerdings auch vertreten, sodass es eine sehr gute Möglichkeit bietet, sich einen Eindruck von der vielseitigen Kunst dieser Epoche zu verschaffen.
Nicht weniger bekannt ist auch das Museum der modernen Kunst, das im architektonisch interessanten „Centre Pompidou“ untergebracht ist. Ursprünglich war es im „Palais de Tokyo“ untergebracht, zog jedoch später auf Wunsch des Präsidenten in das nach ihm benannte Kulturzentrum um. Wie der Name schon sagt, hat das Museum eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst zu bieten. Da immer nur ein Bruchteil ausgestellt ist, lohnen sich auch Wiederholungsbesuche.
Abgesehen von diesen sehr bekannten gibt es noch unzählige weitere Pariser Museen, die es sich zu besuchen lohnt – zum Beispiel das Picasso-Museum oder das Museum des Mittelalters. Am besten informiert man sich im Vorhinein und verfasst anhand der eigenen Interessen einen groben Plan. Besonders für junge Leute lohnt sich ein Reise zu den Museen von Paris, denn der Eintritt zu allen Museen ist für EU-Bürger unter 26 Jahren gratis.