Mallorca

Die größte Insel der spanischen Balearen ist Mallorca. Sie befindet sich im westlichen Mittelmeer und zieht Jahr für Jahr viele Touristen an, welche vornehmlich aus Europa kommen. Die Vielseitigkeit der Insel drückt sich in der naturlandschaftlichen Gestaltung, den Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und dem Stadtbild der charmanten Orte aus.
Die Anreise nach Mallorca
Die Insel Mallorca kann mit dem Flugzeug oder der Fähre erreicht werden. Ferner steuern einige Kreuzfahrtschiffe das berühmte Eiland an. Von allen großen deutschen Flughäfen werden Verbindungen auf die spanische Urlaubsinsel angeboten. In nur zwei Flugstunden erreichen die Reisenden den Flughafen von Palma de Mallorca, welcher im Osten der Hauptstadt und in der Nähe zum Ort Can Pastilla liegt. Die Urlaubsunterkunft kann bequem per Mietwagen, Hotelbus oder Linienbus über das gut ausgebaute Straßennetz erreicht werden. Wer mit der Fähre das Eiland ansteuern möchte, hat die Häfen in Barcelona, Alicante und Valencia zur Auswahl. Die Überfahrt dauert meist mehr als zehn Stunden.
Beliebte Urlaubsregionen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und spannende Ausflüge

Mallorca ist eine große Urlaubsinsel, sodass Touristen nahezu überall anzutreffen sind. Zu den touristischen Hauptzentren gehört nicht nur Palma de Mallorca, sondern auch die Orte Alcúdia, Arenal, Colonia de Sant Jordi, Cala Figuera, Cala Rajada, Cala Millor und Andratx. Insbesondere außerhalb der Hochsaison findet sich jedoch hier und da ein ruhiges Plätzchen. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Insel viele. Darunter finden sich mit dem Cap de Formentor im Norden und den Karsthöhlen der Cuevas del Drach geologische Höhepunkte. Jahr für Jahr verzaubert zudem eine gemütliche Eisenbahnfahrt mit dem historischen „Roten Blitz“ von Sóller nach Palma die Touristen. Ferner verfügt die Hauptstadt über eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Das Repertoire der Insel wird durch sonnenverwöhnte Badestrände erweitert. Im Sommer tummeln sich an den Stränden vor den Hotels viele Menschen, die in den warmen Meereswogen Abkühlung suchen. Wer sich etwas abseits des Trubels bewegen möchte, findet beispielsweise in Es Trenc einen unverbauten Naturstrand. Ferner können mit dem Boote verborgene Buchten entdeckt werden, die aufgrund ihrer schweren Erreichbarkeit nur von wenigen Besuchern angesteuert werden. Dies begeistert insbesondere Individualisten.
Unterkünfte auf Mallorca

Das Eiland verfügt über ein breites und großes Angebot an Unterkünften. In jeder Preisklasse finden sich Hotels, welche über die ganze Insel verstreut liegen. Besonders in der Hauptsaison empfiehlt sich eine Reservierung. Ferner verfügt Mallorca über diverse Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Diese liegen direkt im pulsierenden Zentrum von Palma, in unmittelbarer Strandnähe oder in ruhiger Lage im Hinterland. Für jeden Geschmack ist das richtige Objekt dabei.