Das County Clare in Irland
Das südwestlich von Galway gelegene County Clare gehört zur Provinz Munster. Es erstreckt sich zwischen der Einmündung des Shannon und der Galway Bay.
Wer nach Clare reisen möchte, steuert am besten den Shannon-Airport an. Alternativ kann man auch von Dublin aus nach Galway reisen. Mehrmals täglich fahren Busse von Zentrum zu Zentrum bzw. auch direkt vom Dubliner Flughafen aus. Galway ist auch mit dem Zug erreichbar, allerdings ist dieser deutlich teurer als der Bus.
Der 250 Quadratkilometer große Nationalpark Burren ist eine Karstlandschaft im County Clare, in der 1.100 sowohl aus Arktik wie aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanzenarten beheimatet sind. Die Landschaft sieht absolut skurril aus, denn auf den endlosen Weideflächen, sieht man abwechselnd Gras und Kalkgestein. Um die Flächen für landwirtschaftliche Zwecke nutzen zu können, wurden Steine vom Feld gesammelt, die meist zu Trockenmauern am Feldrand aufgestapelt wurden.
Die Cliffs of Moher
Absolut faszinierend sind die Cliffs of Moher. Auf einer Länge von über acht Kilometern erheben sich die Klippen um bis zu 230 Meter über dem Meer. Nur mit Gras bewachsene Plateaus führen zum Rand der lotrecht hinabstürzenden Klippen, von wo aus sich – Schwindelfreiheit vorausgesetzt – in die Tiefe blicken lässt. Allerdings kann es passieren, dass die Sicht durch Nebel so eingeschränkt ist, dass man die spektakulären KLippen nur erahnen kann.
Jeder Clare-Reisende sollte unbedingt das Craggaunowen Project besuchen. Dort wurden seit den 1960er Jahren vor- und frühchristliche Behausungen sowie ein aus Wällen und Türmen bestehendes Ringfort originalgetreu errichtet.
Kleine Küstenstädte wie Doolin und Milltown Malbay sind Zentren irischer Volksmusik.
Unterkünfte im County Clare
Im Westen Irlands befinden sich mit einem Schwerpunkt in der Stadt Galway ausreichend viele Hotels. Unterkünfte lassen sich in allen Übernachtungspreisklassen zwischen 15 und 350 Euro finden. Außerhalb der Hauptreisezeiten ist eine Hotelbuchung auch kurzfristig möglich.